Wie läuft der Scherprozess der Schermaschine ab?
Jan 11, 2025SchrägschermaschineBeim Schervorgang wird ein Material, meist Blech oder Platte, in kleinere Stücke oder gewünschte Formen geschnitten oder geschert. Durch die Scherung wird eine große Kraft auf das Material ausgeübt, die dazu führt, dass es entlang einer vorgegebenen Scherlinie nachgibt und schließlich versagt.
Der Schervorgang besteht aus folgenden Schritten:
1. Materialpositionierung: Das Blech oder die Metallplatte wird richtig auf der Schere positioniert und ausgerichtet. Dies gewährleistet ein genaues und präzises Schneiden.
2. Spalteinstellung: Der Abstand zwischen Ober- und Untermesser, Scherspalt genannt, wird entsprechend der Dicke des zu schneidenden Materials angepasst.
3. Aktivierung: Die Schere wird aktiviert, indem eine nach unten gerichtete Kraft auf das Obermesser ausgeübt wird, während das Untermesser fixiert bleibt. Die ausgeübte Kraft führt dazu, dass das Material entlang der Schnittlinie nachgibt und bricht.
4. Schneidvorgang: Das Obermesser bewegt sich über das stationäre Untermesser und erzeugt so eine Scherwirkung, die das Material sauber schneidet. Die scharfen Kanten der Klingen und der hohe Kraftaufwand sorgen für einen sauberen, geraden Schnitt.
5. Materialtrennung: Sobald der Schervorgang abgeschlossen ist, wird das Obermesser zurückgezogen und der geschnittene Teil des Materials wird von der verbleibenden Folie oder Platte getrennt.
Schermaschinen werden häufig in der Metallverarbeitung verwendet, einschließlich der Automobil-, Bau- und Fertigungsindustrie, die ein präzises und effizientes Schneiden von Blechen oder Platten erfordert.
Wenn Sie weitere Ideen haben, kontaktieren Sie uns bitte!
Tel.: +86 -18855551088
E-Mail: Info@Accurl.com
WhatsApp/Mobil: +86 -18855551088