Banner auf der Innenseite
  • Welche Gefahren bestehen im Allgemeinen beim Betrieb einer Biegemaschine?
    Welche Gefahren bestehen im Allgemeinen beim Betrieb einer Biegemaschine? Jun 19, 2025
    I. Mechanische Verletzungen (die häufigsten und vielfältigsten Formen)Die oberen und unteren Matrizen drücken und verletzen die HandGefährliches Szenario: Wenn beim Positionieren oder Aufnehmen und Platzieren kleiner Werkstücke nach der Einstellung die Hand versehentlich in den geschlossenen Bereich der Form gelangt (bei einem Hub von ≥10 mm besteht Schnittgefahr).Typischer Fall: Durch eine Fehlbewegung beim Biegen von Kleinteilen (Bild 2) wurde der Finger zwischen Oberwerkzeug und Werkstück eingeklemmt, was zu einem Trümmerbruch führte.Schutz: Obligatorischer Einsatz von Lichtschranken (Lichtvorhängen), automatische Abschaltung beim Betreten des Gefahrenbereichs. Im Werkzeugbereich sind physikalische Trennbarrieren installiert.2. Aufprall und Herabfallen des WerkstücksRisiko bei Doppelbedienung: Beim Biegen großer Werkstücke ist koordiniertes Anheben erforderlich. Wird das Werkstück instabil und fällt herunter, kann es den Fuß oder Kopf treffen (Abbildung 1). Die Grate an der Kante zerkratzen den Arm.Materialstapelrisiko: Das zu bearbeitende Werkstück wird zu hoch gestapelt und kippt um oder wird beim Wenden durch scharfe Ecken zerkratzt.Schutz: Schwere Teile erfordern Hebezeuge. Tragen Sie quetschsichere Schuhe und Schutzhelme. Das Werkstück wird nach dem Entgraten wiederaufbereitet.3. Unfälle beim Be- und Entladen der FormLose Befestigungsschrauben der oberen Form führen zum Herunterfallen der Form oder die untere Form ist nicht mit Stützholz gepolstert, was zu einem Rollunfall führt.Schutz: Bedienen Sie die Maschine unbedingt nach dem Verriegeln (LOTO-Programm). Im Bereich der Forminstallation sind Fallschutzhalterungen vorgesehen.II. Stromunfälle (mit der höchsten Sterblichkeitsrate)1. Stromleck durch illegale RenovierungDurch nicht standardmäßige Änderungen am Schaltkreis (wie etwa den direkten Anschluss des Neutralleiters an die PE-Klemme) steht am Gerätegehäuse eine Spannung von 220 V an, wodurch die Gefahr eines Stromschlags erheblich steigt.Schutz: Beachten Sie den nationalen Standard „Einzelstromanschluss“. Nach der Renovierung ist eine elektrische Sicherheitszertifizierung durch Dritte erforderlich.2. Alterung von Schaltkreisen und KurzschlüsseKabelschäden und Unterdruckbelüftung im Schaltschrank, die Schneidflüssigkeit/Staub einsaugt (wie in der Abbildung gezeigt), können einen internen Kurzschluss oder Brand im Schaltschrank verursachen.Schutz: Der Schutzgrad des Schaltschranks ist ≥IP54. Überprüfen Sie täglich den Isolationszustand der Leitungen. Bei Arbeiten in Nasszonen sollten Leckageschutzvorrichtungen installiert werden.3. Erdungsfehler des GerätsEine schlechte Erdung führt dazu, dass der Metallrahmen unter Strom steht. Während der Regenzeit oder in feuchten Werkstätten kann leicht ein Stromkreis entstehen, der einen Stromschlag verursachen kann.Schutz: Testen Sie wöchentlich den Erdungswiderstand (≤4Ω); auf der Bedienkonsole werden isolierende Gummipolster ausgelegt. III. Parameterfehler und Schimmel außer Kontrolle1. Die Druckeinstellung überschreitet den GrenzwertDer Druck stieg plötzlich über den Grenzwert der Form hinaus (z. B. beim Einstellen eines 300-Tonnen-Parameters für eine 200-Tonnen-Presse), was zu Rissen in der Form und herumfliegenden Bruchstücken führte.Schutz: Hierarchische Verwaltung der Parameterberechtigungen; Das System verfügt über eine integrierte Datenbank zur Druckformübereinstimmung.2. Überhitzung der Form und mangelnde WartungDurch das kontinuierliche Biegen dicker Edelstahlplatten steigt die Formtemperatur um mehr als 150 °C und die Glühverformung des Materials führt zum Verklemmen der Form.Schutz: Frühwarnung durch Formtemperatur-Kontrollsensor; alle 2 Stunden kühlen und schmieren. IV. Menschliche und Umweltfaktoren1. ZusammenarbeitsfehlerDer von zwei Personen bediente Fußschalter ist nicht synchronisiert: Tritt eine Person darauf, ist die andere noch damit beschäftigt, das Werkstück zu verstellen, wodurch sich das Werkstück verschiebt und es zu Verletzungen des Unterkiefers kommt (Bild 3).Schutz: Aktivieren Sie das Startprogramm „Doppelte Bestätigung“ (zwei Personen drücken gleichzeitig Tasten); Trainieren Sie kollaborative Gestenbefehle.2. Müdigkeit und AblenkungBei mehr als vierstündiger Arbeit in aufeinanderfolgenden Schichten erhöht sich die Anzahl versehentlicher Tastenbetätigungen um 40 %. Das Tragen von Handschuhen beim Umgang mit kleinen Gegenständen kann zu Verletzungen führen.Schutz: Obligatorische Rotationspause alle 90 Minuten; beim Biegen kleiner Gegenstände keine Handschuhe tragen.3. UmweltgefahrenNachdem ich aufgrund der Ölflecken auf dem Boden ausgerutscht war, fiel meine Hand in den Formbereich. Unzureichendes Licht führt zu einer Fehleinschätzung der Positionierung des Werkstücks.Schutz: 5S-Management (insbesondere sofortige Reinigung von Ölflecken); Die Beleuchtungsstärke im Operationsbereich beträgt ≥300 Lux.Zusammenfassung:Die Sicherheit von Biegemaschinen erfordert die gleiche Betonung auf technischen Schutz (Hardware) und Verhaltensmanagement (Software).Dringende Priorität: Photoelektrischer Schutz + Umwandlung der elektrischen Konformität, um unmittelbare lebensbedrohliche Risiken zu vermeiden;Langfristiges Management: Die „Gefahrenquellentafel“ (Abbildung 4) jeder Schicht zeigt die Risikopunkte des Tages an und kombiniert die SHARP-Analysemethode, um die Knotenpunkte menschlicher Fehler zu quantifizieren.Bediener müssen beachten: „Nicht mit den Händen in den Formbereich greifen, das Werkstück im Auge behalten und kein Risiko eingehen“ – jede Nachlässigkeit von 0,1 Sekunden kann zu irreversiblen Schäden führen. Wenn Sie weitere Ideen haben, kontaktieren Sie uns bitte!Tel: +86 -18855551088E-Mail: Info@Accurl.comWhatsApp/Mobil: +86 -18855551088
  • Sind CNC-Biegemaschinen genau?
    Sind CNC-Biegemaschinen genau? Dec 13, 2024
    Genauigkeit CNC-Biegemaschine ist eine Art Präzisionsgerät, dessen Einsatzgenauigkeit von mehreren Faktoren abhängt, einschließlich der Konstruktion und Qualität der Maschine, dem Können des Bedieners und den Materialeigenschaften usw. Im Allgemeinen kann eine gute CNC-Biegemaschine ein hohes Maß an Genauigkeit erreichen bei korrekter Einrichtung und Bedienung. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die die Genauigkeit von CNC-Biegemaschinen beeinflussen: 1. Ausstattungsqualität: hochwertig CNC-Biegemaschine Nach sorgfältiger Konstruktion und Herstellung mit einer stabilen Struktur und einem präzisen Bewegungssystem kann eine höhere Genauigkeit erzielt werden. 2. Programmierung und Einstellung: Die richtige Programmierung und Einstellung ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Genauigkeit. Der Bediener sollte die richtigen Parameter entsprechend den Materialeigenschaften, dem Biegewinkel und dem Biegeprozess einstellen. 3. Vorrichtung und Form: Die entsprechende Vorrichtung und Form können die stabile Fixierung des Werkstücks und die richtige Biegeform gewährleisten. Die Qualität der Konstruktion und Bearbeitung von Vorrichtungen und Formen ist entscheidend für die Genauigkeit. 4. Materialeigenschaften: Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Biegeeigenschaften, einschließlich Elastizität, Plastizität, Biegegrenze usw. Der Bediener sollte die Eigenschaften des Materials verstehen und berücksichtigen, um übermäßiges oder unzureichendes Biegen zu vermeiden. 5. Fähigkeiten des Bedieners: Die Erfahrung und das Können des Bedieners haben großen Einfluss auf die Genauigkeit der CNC-Biegemaschine. Erfahrene Bediener sind in der Lage, Programmieranweisungen für genaue Vorgänge und Anpassungen richtig zu verstehen und auszuführen. Es ist zu beachten, dass auch hochwertige CNC-Biegemaschinen gewisse Fehler aufweisen können. Daher können bei der Durchführung kritischer und präziser Biegeprozesse Tests und Feinabstimmungen erforderlich sein, um die endgültige Genauigkeit sicherzustellen. Im Allgemeinen sind korrekte Einstellungen, geeignete Parameterauswahl, gute Materialhandhabung und qualifizierte Bediener der Schlüssel zur Gewährleistung der Genauigkeit von CNC-Biegemaschinen. Durch die Einhaltung der richtigen Arbeitsabläufe und Qualitätskontrollstandards können hochpräzise Biegeergebnisse erzielt werden.Weitere Informationen zur Biegemaschine finden Sie bei Bedarf auf unserer offiziellen Website!Webseite: www.accurlpressbrake.com
  • Einführung und Einsatz einer CNC-Biegemaschine
    Einführung und Einsatz einer CNC-Biegemaschine Sep 06, 2023
    Numerische Steuerungsbiegemaschine (Computer Numerical Control Bending Machine) ist eine Art Ausrüstung, die numerische Steuerungstechnologie zum Biegen von Metallblechen verwendet. Es steuert Komponenten wie Servomotoren, Hydrauliksysteme und Vorrichtungen über ein Steuerungssystem, um eine genaue Biegung und Formanpassung von Blechen zu erreichen. Die Verwendung von CNC Biegemaschine ist wie folgt: Bearbeitungsparameter einstellen: Stellen Sie auf der Bedienoberfläche der CNC-Biegemaschine die erforderlichen Bearbeitungsparameter ein, darunter Breite, Dicke, Biegewinkel, Biegelänge usw. Anpassen der Vorrichtung: Das zu bearbeitende Blech wird auf der Vorrichtung der CNC-Biegemaschine fixiert und die Position und Größe der Vorrichtung nach Bedarf angepasst, um die Stabilität des Blechs und die richtige Biegeposition sicherzustellen. Bearbeitungsprogramm schreiben: Verwenden des Steuerungssystems der CNC-Biegemaschine, Schreiben eines Bearbeitungsprogramms. Das Bearbeitungsprogramm beschreibt im Allgemeinen den Biegeweg und die Prozessanforderungen durch Eingabeanweisungen, Werkzeugauswahl und Abweichungskompensation. Bearbeitungsprogramm laden: Das geschriebene Bearbeitungsprogramm wird in die Steuerung der CNC-Biegemaschine geladen. Bearbeitung starten: Im Falle der Bestätigung der Bearbeitungsparameter und der Position der Vorrichtung starten Sie die CNC-Biegemaschine und beginnen mit der automatischen Biegebearbeitung. Die CNC-Biegemaschine steuert den Biegewinkel und die Biegekraft präzise, indem sie den Servomotor und das Hydrauliksystem gemäß dem voreingestellten Bearbeitungsprogramm steuert. Ergebnisse der Inspektionsbearbeitung: Nach Abschluss der Bearbeitung wird das gebogene Blech aus der Vorrichtung entfernt und eine Qualitätsprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass es den Designanforderungen entspricht. CNC-Biegemaschinen verfügen über ein hohes Maß an Automatisierung und Präzisionsleistung und werden häufig in der Metallherstellung, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilherstellung, der Herstellung von Haushaltsgeräten und anderen Branchen für die Massenproduktion und kundenspezifische Produktion von Blechbiegebearbeitungen eingesetzt. Es verbessert die Verarbeitungseffizienz und Produktqualität erheblich, reduziert Arbeitskosten und menschliche Fehler und kann sich an eine Vielzahl komplexer Biegeformanforderungen anpassen.  Kontaktieren Sie uns, um Ihnen die professionellste Antwort und den detaillierten Preis zu geben.

Brauchen Sie Hilfe? Chatte mit uns

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
KONTAKTIERE UNS #
+86-555-2780553

Unsere Stunden

24 Stunden am Tag online

heim

Produkte

whatsApp

Kontakt