Wie funktioniert ein tragbares Laserschweißgerät?
Sep 10, 2025
I. Kernfunktionsprinzip (Wechselwirkung zwischen Laser und Material)1. Energieaufnahme und -umwandlungDer Laser erzeugt einen extrem feinen, hochhellen und monochromatischen Laserstrahl.Dieser Laserstrahl wird über Glasfasern zum Handschweißbrenner übertragen und bestrahlt nach Kollimation und Fokussierung die Oberfläche des Metallwerkstücks.Metallische Materialien können die Energie von Lasern absorbieren (insbesondere im Infrarotbereich, beispielsweise bei 1064 nm, für den Metalle eine relativ hohe Absorptionsrate aufweisen) und Lichtenergie sofort in Wärmeenergie umwandeln.- Schmelzen und Schmelzbadbildung:In dem winzigen, vom Laser bestrahlten Bereich (der Fokusdurchmesser beträgt meist nur wenige Zehntel Millimeter) ist die Energie stark konzentriert, die Temperatur steigt stark an und das Metall schmilzt oder verdampft sogar schnell.Während sich der Schweißbrenner bewegt, bewegt sich der Laserstrahl synchron, und auch der Bereich des geschmolzenen Metalls bewegt sich, kühlt ab und verfestigt sich an der Rückseite. Dieser kontinuierlich fließende Bereich aus flüssigem Metall wird als „Schmelzbad“ bezeichnet.- Schweißnahtausbildung:Das Metall am vorderen Ende des Schmelzbades schmilzt weiter, während das Metall am hinteren Ende weiter abkühlt und erstarrt, wodurch eine durchgehende und gleichmäßige Schweißnaht entsteht.Aufgrund der hochkonzentrierten Laserenergie sind die Aufheiz- und Abkühlgeschwindigkeiten extrem hoch, wodurch die Wärmeeinflusszone sehr klein und die Verformung des Werkstücks ebenfalls minimal ist.II. Systemzusammensetzung und ZusammenarbeitEine komplette Handlaserschweißgerät ist nicht nur eine Waffe; es ist ein System, das hauptsächlich aus Folgendem besteht:1. Laser: Das Herzstück des Systems, üblicherweise ein Faserlaser, wird eingesetzt. Aufgrund seiner hohen Effizienz, guten Strahlqualität, relativ geringen Größe und Wartungsfreiheit eignet er sich hervorragend für Handheld-Anwendungen. Der Leistungsbereich liegt üblicherweise zwischen 1000 W und 2000 W und eignet sich zum Schweißen von Materialien unterschiedlicher Dicke.2. Kühlsystem: Wenn der Laser in Betrieb ist, erzeugt er eine große Menge Wärme und benötigt einen passenden Kühler zur Kühlung, um den stabilen und langfristigen Betrieb des Lasers zu gewährleisten.3. Steuerungssystem: Das „Gehirn“ der Maschine, integriert in die Haupteinheit. Es dient zum Einstellen und Anpassen von Parametern wie Laserleistung, Frequenz und Arbeitszyklus und überwacht den Betriebsstatus des gesamten Systems.4. Handschweißpistole: Dies ist eine Schlüsselkomponente für den Handbetrieb. Sie enthält:- Kollimationsspiegel: Wandelt den divergenten Laserstrahl, der von der Glasfaser emittiert wird, in paralleles Licht um.- Fokussierspiegel: Fokussiert den parallelen Laserstrahl auf die Oberfläche des Werkstücks, um einen Punkt mit hoher Energiedichte zu bilden.- Schützen Sie die Linsen: Verhindern Sie, dass beim Schweißen entstehende Spritzer die inneren optischen Linsen verunreinigen und beschädigen.- Kontrollleuchte: Normalerweise eine rote LED oder ein Laser mit geringer Leistung. Sie wird verwendet, um die Position des aktuellen Laserfokus anzuzeigen und dem Bediener das Zielen zu erleichtern.- Drahtzufuhrsystem (optional): Viele Handschweißbrenner sind mit externen Drahtzufuhrgeräten ausgestattet oder integriert, die den Schweißdraht automatisch und präzise in das Schmelzbad führen, wenn während des Schweißens Schweißdraht nachgefüllt werden muss.- Schutzschalter: Aus Sicherheitsgründen leuchtet das Licht nur, wenn der Schalter gedrückt wird.5. Unterstützende Werkbank: einschließlich Plattformen zum Platzieren von Werkstücken, Vorrichtungen usw. Wenn Sie weitere Ideen haben, kontaktieren Sie uns bitte!Tel: +86 -18855551088E-Mail: Info@Accurl.comWhatsApp/Mobil: +86 -18855551088